- Details
- Written by: Rainer Krienke
When your a lucky one, then your camera is equipped with a GPS sensor and each photo you shoot is automatically filled with the GPS position where it was taken. Unfortunately such solutions are still rare and quite expensive. This article presents a solution when using Bibble to process your raw photos. There are many tools that do the job for jpg but not for raw digital images. However adding GPS information to a jpg when the source of this jpg is a raw file from which the jpg can be generated again and again (overwriting all meta information contained in it) is clearly not really effective. The solution presented below is a solution that overcomes the overwriting problem described above since it is applied to the raw files or more excatly to Bibbles xmp files.
Bibble is a professional photo processing tool, that is available for linux, windows and macos.
Introduction
So how can one collect GPS information for photos taken somewhere and assign these data to the correct photos?
- Details
- Written by: Rainer Krienke
Wer ein aktuelles Nokia-Handy besitzt, verfügt mit dem darauf installiertem OVI-Maps über ein vollwertiges Navigationssystem. Ein Teil dieses Navigationssystems stellen die von Nokia sogenannten Favorirten dar. Ein Favorit ist dabei nichts anderes als eine Ortsmarke, also letztlich ein Name dem die GPS-Koordinaten eines bestimmten Ortes zugeordnet sind, um z.B. diesen Ort schnell als Ziel der Navigation anwählen zu können. Die Favoriten sind dabei in einer Liste von Favoriten gespeichert, die unter Verwendung eines eigenen OVI-Kontos auch mit http://maps.ovi.com vom Handy aus abgeglichen werden kann.
OVi-Maps is ein ausgezeichnetes Navigationssystem mit sehr guten Straßenkarten. Ist man allerdings einmal z.B. mit dem Fahrrad oder zu Fuß Offroad unterwegs, zeigt OVI-Maps nur Straßen aber z.B. keine Waldwege. Um diese Lücke zu schließen und sich auch abseits der Straßen mit Kartenunterstützung auf